100 Jahre Caritaskonferenz Lemgo

Die Caritaskonferenz Heilig Geist Lemgo feiert ein ganz besonderes Jubiläum und lädt zum Mitfeiern ein! Sie wurde in der Wirtschaftskrise 1923 gegründet – so unterstützen über 100 Jahre lang jetzt schon die Caritasmit­arbeiterinnen und Caritasmitarbeiter Menschen in wirtschaftlichen und persönlichen Notlagen, in Kriegszeiten, auf der Flucht, in der Fremde oder in einer benachteiligten Gruppe der Gesellschaft. Für die Caritas folgt aus dem Evangelium das Motto „Not sehen und handeln“.

Wenn sich die Caritas dauerhaft den Blick für das Notwendige bewahrt und versucht die Not des Einzelnen abzuwenden, bleibt sie nahe bei den Menschen. "So gehen wir hier in Lemgo kleine, persönliche Schritte zur Lösung aktueller Probleme der Hilfesuchenden.", schreibt die Vorsitzende Brigitte Kurzawski in ihrer Einladung zu diesem Festtag. "Zurzeit konzentrieren wir uns in unserem kleinen Kreis auf die Kleiderkammer, die von vielen Migranten intensiv nachgefragt wird und von vielen Lemgoer Bürgern im Sinne der Nachhaltigkeit gefüllt wird, und auf die Sprechstunden für aktuelle Notlagen.

100 Jahre CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) in Lemgo, das wollen wir feiern:
in der Heiligen Messe am Sonntag, 5. November 2023 um 11 Uhr
in der Heilig Geist Kirche, Lemgo
mit anschließendem Kaffeetrinken im Gemeindezentrum
.

Wir laden alle Menschen aus dem Pastoralverbund ein, die sich mit der Caritas verbunden fühlen. Besonders freuen wir uns, wenn die vielen aktiven Mitglieder der CKD aus der caritativen Arbeit der letzten Jahrzehnte und von heute gemeinsam mit uns zusammen feiern. Herzlich willkommen zur Messe und zum anschließenden Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum!"

Infos über die Caritasarbeit in unserem Pastoralverbund finden Sie hier.

Foto: pfarrbriefservice/Peter Weidemann