Erstkommunionkinder gestalten Weihnachtsweg

Vor der Weihnachtspause haben die Kinder unseres Erstkommunion-Kurses 2023-25 unter der Leitung unserer Katechetinnen Evamaria Gerber und Angelika Wolff einen Weihnachtsweg gebaut und mit Leben gefüllt. Alle handelnden Personen wurden aus Biegepüppchen nachgebildet.

Der Weg beginnt in der Zeit in Nazareth, als sich Maria und Josef auf den langen Weg nach Bethlehem machten, um sich dort wie vom Kaiser Augustus angeordnet, zählen und in Steuerlisten eintragen zu lassen. Als sie in Bethlehem ankamen, war nirgendwo ein Platz für Josef und Maria, die in diesen Tagen auf die Geburt ihren Kindes wartete. Nur eine Futterkrippe in einem Viehstall wurde ihnen als Lagestätte zugewiesen. Dort draußen vor der Stadt lagerten auch Hirten mit ihren Tieren.

Dann wurdeJesus geboren. Wie im Lukasevangelium berichtet wird, erschien ein Engel und sprach zu den Hirten: "...Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird. Denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der HERR, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet das Kind finden in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.… Engel erscheinen und verkünden die frohe Kunde: Der Heiland ist geboren! Friede soll auf der ganzen Welt sein."

Aufmerksame Besucher unserer Kirche haben den Tisch im hinteren Teil der Kirche mit dem darauf aufgebauten Weihnachtsweg bereits gesehen. Der Weg von Maria und Josef änderte sich von Adventssonntag zu Adventssonntag. Zum Ende des Weges kamen sie in Bethlehem im Stall an. Dort wurde Jesus geboren. In den nächsten Tagen werden die Heiligen Drei Könige zur Krippe ankommen.

Es lohnt sich, beim Kirchbesuch die Gelegenheit zu nutzen und mal genau hinzuschauen. Unsere neuen Erstkommunionkinder haben es unter Anleitung ihrer Begleiter gut verstanden, diesen Weihnachtsweg nachzuempfinden.

 

Hinweis
Zum Anschauen der Bilder klicken Sie bitte auf ein Bild.
Sie können dann mit den Pfeilen rechts oder links alle Bilder im Vollformat ansehen.

Bei Interesse an den hier gezeigten Bildern schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht an:

Doku-HGBoesingfeld(at)PV-Lippe-Detmold.de

Wir werden wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Gerhard Wolff - GW | 26.12.2023