Lena Hornetz ist in Hiddesen groß geworden, jetzt ist sie Mitarbeiterin im „Zentrum für Internationale Friedenseinsätze“ in Berlin. Sie kommt zu einem besonderen Abend inihre Heimat und klar: es geht um Frieden - am 5. Juni um 19.30 Uhr.
Nicht erst seit dem Ukrainekrieg haben Menschen weltweit Sehnsucht nach Frieden. Aber gerade durch den aktuellen Krieg in Europa hoffen Millionen Menschen auf Waffenstillstand, mehr noch, auf wirklichen Frieden. Ist Frieden nur erreichbar durch einen Sieg der stärkeren Partner, so fragen viele heute? Gibt es Möglichkeiten, auch ohne Waffen Konflikte schon im Ansatz zu befrieden? In Krisen zu deeskalieren? In Kriegen friedlich zu intervenieren?
Der Abend heißt: Internationale Friedenseinsätze in aktuellen Konflikten und Krisen — exemplarische Beispiele.
Lena Hornetz wird für uns im Gemeindehaus St. Stephanus berichten und mit uns ins Gespräch kommen, z.B. darüber:
- Was sind Friedenseinsätze überhaupt?
- Welche Organisationen und Akteure sind beteiligt?
- Wo sind zurzeit Einsätze?
- Was machen Experten in Friedenseinsätzen genau?
- Welche Fachleute werden gebraucht und wie werden sie für diese Aufgaben gewonnen, vorbereitet und begleitet?
- Was ist ihre konkrete Aufgabe im Team Human Resources?
- Und vor allem: Welche Einsätze sind als erfolgreich anzusehen?
- Welche Einsätze sind aktuell besonders wichtig?