Zum ersten Mal gab es am Detmolder Kirchort St. Marien einen besonders begangenen Marientag. Nach dem Festhochamt, den die Schola musikalisch gestaltete, führte ein Prozessionsweg mit dem Allerheiligsten und einer Statue der Madonna nah der Kirche durch die Straßen. An zwei Stationen hielt die Gemeinde zum Gebet inne, dort hatten die Familien Engemann und Kindervater ihr Grundstück mit einem Prozessionsaltar zur Verfügung gestellt. Eine dritte Station mit Blumenteppich gab es am Carport der Kirche.
Anschließend war Zeit für Begegnung und Mittagessen mit Grillwurst und Salaten.
Wenn auch aufgespannte Regenschirme zur Prozession dabei sein mussten, so konnte das Wetter die Freude am Singen und Beten nicht trüben. Alois Conze, einer der Aktiven, blickte zufrieden auf diesen ersten Marientag zurück und freut sich auf neue Planungen für das kommende Jahr.