Reisebericht über die Pilgerfahrt nach Fulda

"Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen" - schrieb einstmals der Dichter Matthias Claudius. Erlebt hat es die Pilgergruppe aus unserem Pastoralverbund, die für drei Tage rund um Fulda unterwegs war und mit berührenden Worten ihre Eindrücke schildert. Hier ist ein Reisebericht einzusehen:

Drei Tage „Fulda und Point Alpha“ mit Franz und Brigitta Streyl
Von Montag, 03. Juni bis Mittwoch, 05. Juni 2024 waren 22 Pilger des Pastoralverbundes Lippe Detmold unterwegs in Fulda und an der ehemaligen DDR-Grenze. In Fulda wurde die Gruppe von Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez herzlich begrüßt und in einen der schönsten Räume Fuldas, das Audi-Max der theologischen Fakultät, eingeladen. Dort wurde in einer Diskussionsrunde über aktuelle Themen gesprochen: den großen christlichen Kirchen in Deutschland bricht der Priesternachwuchs weg; auch durch Reformen ist in eine Entchristlichung in Europa nur wenig aufzuhalten; verständliche Predigten, die in den Alltag übertragen werden können; Kirche ist auch ein Gefühl, etwas wie Heimat, Zugehörigkeit – ist sie das heute noch, finde ich das heute noch?

Die Führung durch den Dom von Fulda führte Weihbischof Diez persönlich durch und erwies sich dabei als besonderer Kenner der Örtlichkeiten. Am späten Nachmittag erfolgte die Weiterfahrt zum St. Bonifatiuskloster in Hünfeld, wo für die Gruppe die Übernachtungen gebucht waren.

Nach dem Abendessen fand ein Gespräch mit dem Gästehausleiter der Einrichtung, Karl-Heinz Vogt, statt. Auch hier wurde angesprochen, dass das Bonifatiuskloster der Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria unter Nachwuchsproblemen leidet. Die Bruderschaft (30 Mönche) vor Ort ist überaltert und kann das Kloster auf Dauer nicht mehr bewirtschaften.

Am Dienstag ging es für die Wanderer früh am Morgen Richtung  Wenigentaft. Nach dem 2. Weltkrieg war diese Gegend Grenzland an der Nahtstelle zweier politischer Systeme und Machtblöcke, der Nato und des Warschauer Pakt. Auf einer Wanderung von 8 km auf dem Grenzlehrpfad ging es zum ehemaligen US Camp (auf hessischer Seite). Die Nichtwanderer konnten auf dem Gelände des einstigen Militärstützpunktes bereits anschauliche Eindrücke über den Kalten Krieg und das Zusammenleben der Menschen im hessischen Grenzgebiet mit den Soldaten sammeln.
Bei einer Führung im „Blauen Haus“ (Haus auf der Grenze auf thüringischer Seite), das direkt auf dem Kolonnenweg steht, wurden der Gruppe von einem damaligen DDR Grenzbewohner aus Geisa die Themen „Zwangsaussiedlung und geschleifte Höfe“, „Ausbau der Sperranlagen 1960 und 1970“, „Die Grenze bleibt Realität – 1971 bis 1989“, Die Grenztruppen der DDR“ und „Der Schießbefehl“ erörtert.
Der „Weg der Hoffnung“, in Anlehnung an den Kreuzweg von dem Künstler Ullrich Barnickel erstellt, erinnert mit seinen 14 monumentalen Skulpturen aus Eisen auf 1400 Metern an den Eisernen Vorhang, die 1400 km lange ehemalige innerdeutsche Grenze. An den einzelnen Kreuzwegstationen wurden die von Brigitta Streyl zusammengestellten Texte -  Beschreibung des Künstlers, eine Bibelstelle, ein Text von Zeitzeugen oder Stellen aus wissenschaftlichen Werken der Aufarbeitung der DDR-Diktatur vorgetragen. Es folgte ein abgestimmter Impuls mit anschließenden Fürbitten. Die Stimmung der Teilnehmer war ausnahmslos eine tiefe Ergriffenheit ob der Leiden der damaligen Situation. Aber das Ende der Geschichte war auch ein neuer Anfang voller Hoffnung, so wie auch das Ende des Kreuzweges als Zeichen der Hoffnung verstanden wird.

Der Mittwoch begann mit dem Besuch der denkmalgeschützten „Alten Kirche“ Sargenzell, die durch den Früchteteppich (4,5 x 6 m)bekannt ist, der jedes Jahr zum Erntedank aus natürlichen Früchten, Samenkörnern und gemahlenen Blumen- und Blütenblättern mit wechselnden Motiven gelegt wird. Der Vorsitzende des Fördervereins, Manuel Mohr, persönlich gab einen Einblick in die Geschichte der Kirche. Bereits 2013 konnte der 1.000.000 Besucher des Früchteteppichs begrüßt werden. Eingehende Spenden werden für Renovierung und soziale, caritative, christliche und kulturelle Bereiche eingesetzt. Alles wird ehrenamtlich bewältigt. Das Motiv in diesem Jahr „Der Turmbau zu Babel“ wird ab dem 07.09.2024 zu sehen sein.

An der 1 km entfernten Mariengrotte mit einer lebensgroßen Marien-Statue gab es zum Abschluss einen Impuls zu Eintreten für Demokratie und Menschenrechte, zu Einstehen für Freiheit und Gemeinwohl, zu Einstehen für Toleranz und Offenheit, zu Einstehen für ein klares Bekenntnis gegen Diskriminierung und dummen Populismus. Der Barfuß-Erlebnispfadmit 18 Stationen mit verschiedenen Materialien aus der Rhön – körniger Sand, massierender Kies, lehmige Erde, raues Gestein, naturgewachsenes Holz oder erfrischendes Wasser – sorgte für ein gesundes Erlebnis, das „die Sinne weckt“. Danach erfreute das Hofcafé Böhm mit hausgemachten Tortenstücken. Und dann ging es mit dem Bus zurück nach Detmold.

Fazit: Auf dieser Reise erhielt die Gruppe am Point Alpha Einblick in den (oftmals sehr schmerzlichen) Gang der deutschen Geschichte und auch der Weltgeschichte, während die Besuche in Fulda und im Kloster Hünfeld aktuell die Probleme mit der Entchristlichung der Gesellschaft nicht nur in Deutschland für die Kirche vor Augen führten. „Der Weg der Hoffnung“ bestätigte, dass in den geschilderten Situationen letztlich allein das Gebet (überzeugend) Hoffnung vermitteln kann.

Franz und Brigitta Streyl

 

Dank und Segen

Dank und Segen
Link

Wallfahrt nach Hallenberg

Wallfahrt nach Hallenberg
Link

Vielen Dank für die Musik

Vielen Dank für die Musik
Link

Firmung 2025

Firmung 2025
Link

Flyer Stiftung

Flyer Stiftung
Link

Freundeskreis Kirchenmusik

Freundeskreis Kirchenmusik
Link

Unser Förderantrag Voraussetzungen & Beantragung

Unser Förderantrag Voraussetzungen & Beantragung
Link

Spätlesenachmittag gibt Einblick in ein Hilfswerk

Spätlesenachmittag gibt Einblick in ein Hilfswerk
Link

Worship & Praise in der Fastenzeit

Worship & Praise in der Fastenzeit
Link

Stellenausschreibung Kinder- und Jugendarbeit

Stellenausschreibung Kinder- und Jugendarbeit
Link

Eine Stimme der Hoffnung beim Spätlesenachmittag

Eine Stimme der Hoffnung beim Spätlesenachmittag
Link

"Nacht der Lichter" in Detmold

"Nacht der Lichter" in Detmold
Link

Team bereitet Glaubenskurs vor

Team bereitet Glaubenskurs vor
Link

Die Suche nach dem Gelobten Land - Exerzitien im Alltag

Die Suche nach dem Gelobten Land - Exerzitien im Alltag
Link

Großer Kreuzweg in Stromberg

Großer Kreuzweg in Stromberg
Link

Jahrestreffen der AKTIV-Gruppen

Jahrestreffen der AKTIV-Gruppen
Link

Weltgebetstag am 7. März

Weltgebetstag am 7. März
Link

1225 Jahre Altarweihe

1225 Jahre Altarweihe
Link

E-Bike AKTIV Saisonabschlussfahrt

E-Bike AKTIV Saisonabschlussfahrt
Link

Begegnung mit dem Erzbischof

Begegnung mit dem Erzbischof
Link

Treffpunkt für Eltern mit Baby

Treffpunkt für Eltern mit Baby
Link

inCapella lädt zum Mitmachchor ein

inCapella lädt zum Mitmachchor ein
Link

Seniorenausflug zum Kupferberg

Seniorenausflug zum Kupferberg
Link

Reisebericht über die Pilgerfahrt nach Fulda

Reisebericht über die Pilgerfahrt nach Fulda
Link

Happy birthday mcbest!

Happy birthday mcbest!
Link

50 Jahre Haus am Dolzer Teich

50 Jahre Haus am Dolzer Teich
Link

Erzbischof Udo Markus Bentz zu Gast in Lippe

Erzbischof Udo Markus Bentz zu Gast in Lippe
Link

Uns schickt der Himmel - 72h-Aktion 2024

Uns schickt der Himmel - 72h-Aktion 2024
Link

Mit "Mariechen" in den Mai

Mit "Mariechen" in den Mai
Link

Offener Treff für Kinder jeden Mittwoch

Offener Treff für Kinder jeden Mittwoch
Link

Pilgerfahrt 2024 führte nach Fulda

Pilgerfahrt 2024 führte nach Fulda
Link

Vater-Kind-Wochenende traditionell über Himmelfahrt

Vater-Kind-Wochenende traditionell über Himmelfahrt
Link

Osteraktionen für die St. Elisabeth Stiftung

Osteraktionen für die St. Elisabeth Stiftung
Link

ein interreligiöses Abenteuer startet

ein interreligiöses Abenteuer startet
Link

Frauenabend im Escape-Room

Frauenabend im Escape-Room
Link

Tatkräftige Unterstützung gesucht

Tatkräftige Unterstützung gesucht
Link

Benefizkonzert für den Libanon

Benefizkonzert für den Libanon
Link

Ein Ausflug zum Kupferberg

Ein Ausflug zum Kupferberg
Link

Nacht der Lichter

Nacht der Lichter
Link

ein Koki Erlebnistag

ein Koki Erlebnistag
Link

Rückblick und Ausblick bei "kreuz&quer AKTIV"

Rückblick und Ausblick bei "kreuz&quer AKTIV"
Link

Ein Lob auf die Kleinen

Ein Lob auf die Kleinen
Link

vis-a-vis-Gottesdienst zu „Hoffmanns Erzählungen“ von Jaques Offenbach

vis-a-vis-Gottesdienst zu „Hoffmanns Erzählungen“ von Jaques Offenbach
Link

Lobpreisabend Weihnachtsspezial

Lobpreisabend Weihnachtsspezial
Link

E-Bike AKTIV - Bericht über die Fahrradsaison

E-Bike AKTIV - Bericht über die Fahrradsaison
Link

Kreuz&quer Aktiv - Bericht über das Wanderjahr 2023

Kreuz&quer Aktiv - Bericht über das Wanderjahr 2023
Link

Ein rauschendes Elisabethfest

Ein rauschendes Elisabethfest
Link

Fortbildungstag stärkt Initiative "Hilfe spenden"

Fortbildungstag stärkt Initiative "Hilfe spenden"
Link

erster Entwurf eines Immobilienkonzeptes

erster Entwurf eines Immobilienkonzeptes
Link

Jugendliche setzen an der ehemaligen Synagoge ein Zeichen

Jugendliche setzen an der ehemaligen Synagoge ein Zeichen
Link

Radtour zum Hofcafe von Laer

Logo Pastoralverbund
Link

Café "Krabbelmäuse" ist gestartet

Café "Krabbelmäuse" ist gestartet
Link

Musicalprojekt zum Mitmachen - Anmeldung läuft!

Musicalprojekt zum Mitmachen - Anmeldung läuft!
Link

Radeln für Leib und Seele

Radeln für Leib und Seele
Link

eine erlebnisreiche Skywalk-Wanderung

eine erlebnisreiche Skywalk-Wanderung
Link

ein offenes Angebot für Mädchen

ein offenes Angebot für Mädchen
Link

Musik berührt Herzen

Musik berührt Herzen
Link

Mitarbeitendenfest in der St. Elisabeth-Stiftung

 Mitarbeitendenfest in der St. Elisabeth-Stiftung
Link

Wie ist das mit der Erstkommunion?

Wie ist das mit der Erstkommunion?
Link

ZusammenHALTen - Video-Rückblick der Veranstaltung

ZusammenHALTen - Video-Rückblick der Veranstaltung
Link

unterwegs im Pastoralverbund

unterwegs im Pastoralverbund
Link

kreuz&quer AKTIV und E-Bike AKTIV

kreuz&quer AKTIV und E-Bike AKTIV
Link

Gute Laune beim Spätlese-Nachmittag

Gute Laune beim Spätlese-Nachmittag
Link

Save the date: 20. August 2023

Save the date: 20. August 2023
Link

Fahrt zum Weltjugendtag ist in Vorbereitung

Fahrt zum Weltjugendtag ist in Vorbereitung
Link

toller Start in die Sommerferien

toller Start in die Sommerferien
Link

wandern, stärken, danken mit "kreuz&quer aktiv"

wandern, stärken, danken mit "kreuz&quer aktiv"
Link

Blumen für Maria

Blumen für Maria
Link

segensreiche E-Bike-Tour

segensreiche E-Bike-Tour
Link

Stärkung für Leib und Seele

Stärkung für Leib und Seele
Link

Was für ein Jubiläumstag!

Was für ein Jubiläumstag!
Link

Was für ein Jubiläumstag!

Was für ein Jubiläumstag!
Link

Danke an die "Wühlmausfrauen"

Danke an die "Wühlmausfrauen"
Link

Fronleichnam "anders und neu"

Fronleichnam "anders und neu"
Link

Jubiläum der St. Elisabeth Stiftung

Jubiläum der St. Elisabeth Stiftung
Link

Mittagstisch sucht Verstärkung

Mittagstisch sucht Verstärkung
Link

willkommen Henrike Brenk

willkommen Henrike Brenk
Link

Bericht zur Frauenkonferenz am 10. Mai in Lemgo

Bericht zur Frauenkonferenz am 10. Mai in Lemgo
Link

berührende Erinnerungen aus Isarel

berührende Erinnerungen aus Isarel
Link

Kreuzweg gehen und beten

Kreuzweg gehen und beten
Link

Garten des Lebens eingeweiht

Garten des Lebens eingeweiht
Link

Fastenwanderung im Pastoralverbund

Fastenwanderung im Pastoralverbund
Link

Corona Gabentisch

Corona Gabentisch
Link

Pfadfinder auf Sachensuche

Pfadfinder auf Sachensuche
Link

Vorbereitungen zum Festjubiläum 125 Jahre St. Elisabeth Stiftung

Vorbereitungen zum Festjubiläum 125 Jahre St. Elisabeth Stiftung
Link

Anmeldung zum Vater-Kind-Wochenende

Anmeldung zum Vater-Kind-Wochenende
Link

Kleinkindergottesdienst und Flohmarkt

Kleinkindergottesdienst und Flohmarkt
Link

Tangzhong, Taiwan und Toleranz

Tangzhong, Taiwan und Toleranz
Link

Jahrestreffen der kreuz&quer ATKIV-Gruppe und der kreuz&quer E-Bike-Gruppe

Jahrestreffen der kreuz&quer ATKIV-Gruppe und der kreuz&quer E-Bike-Gruppe
Link

Spendenübergabe an den Mittagstisch

Spendenübergabe an den Mittagstisch
Link

Dank an Manfred Brandenburg

Dank an Manfred Brandenburg
Link

Gebet und Spenden für Erdbebenopfer

Gebet und Spenden für Erdbebenopfer
Link

Pfadfinder laden nach Schweden ein

Pfadfinder laden nach Schweden ein
Link

Stellenausschreibung Kinder- und Jugendarbeit

Stellenausschreibung Kinder- und Jugendarbeit
Link

der "Ehe-Kurs" ist erfolgreich gestartet

der "Ehe-Kurs" ist erfolgreich gestartet
Link

Spätlesezeiten 2023 - Senioren miteinander verbunden

Spätlesezeiten 2023 - Senioren miteinander verbunden
Link

Danke für eine tolle Spätlese-Zeit

Danke für eine tolle Spätlese-Zeit
Link

Rosen beim Elisabeth-Fest

Rosen beim Elisabeth-Fest
Link

Weltgebetstag 2022

Weltgebetstag 2022
Link

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Detmold und Lemgo

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Detmold und Lemgo
Link

DJK Blau Weiß Detmold

DJK Blau Weiß Detmold
Link

Erstkommunion 2025 in Detmold

Erstkommunion 2025 in Detmold
Link

Gemeindetreff - Kirchcafé - Kirchtürklön - Frühschoppen

Gemeindetreff - Kirchcafé - Kirchtürklön - Frühschoppen
Link

Spätlese - Senioren miteinander verbunden

Spätlese - Senioren miteinander verbunden
Link

mc best - mit christen beten, essen, singen, treffen

mc best - mit christen beten, essen, singen, treffen
Link

kreuz&quer aktiv

kreuz&quer aktiv
Link