Vom 13. bis 21. Juli 2024 machten wir uns mit dem Bulli auf den Weg nach Taizé in Südfrankreich. Mit dabei waren vier Jugendliche und junge Erwachsene aus unserem Pastoralverbund, die sich auf eine besondere Woche eingelassen haben. Für alle war es die erste Fahrt nach Taizé - und damit auch die erste Begegnung mit diesem Ort, der so ganz anders ist als der Alltag.
Was diese Woche so besonders machte, war die Mischung aus neuen Eindrücken, guter Gemeinschaft und der besonderen Atmosphäre von Taizé. Das Wetter hatte von allem etwas zu bieten: wunderschöne sonnige Tage, die dazu einluden, kleine Oasen in der Umgebung zu entdecken oder einfach nur ein Eis in der Sonne zu genießen - und zwei stürmische Tage, die uns als Gruppe umso mehr zusammengeschweißt haben.
Taizé selbst beeindruckte viele von uns durch seinen Rhythmus: dreimal täglich Gebetszeiten in der großen Kirche mit meditativen Gesängen und Momenten der Stille. Für manche war das eine ungewohnte Erfahrung, die aber schnell zu einer ganz besonderen Ruhe und Tiefe führte. Dazu kamen die Gespräche in den internationalen Kleingruppen, die uns zeigten, wie vielfältig Glaube und Leben sein können.
Ein Höhepunkt war für viele die Zeit im Oyak, dem Kiosk, wo sich abends alle trafen. Dort wurde gesungen, gelacht und Gemeinschaft erlebt. Überhaupt war die Woche geprägt vom Miteinander - bei den Aufgaben vor Ort, bei den Mahlzeiten oder einfach in den vielen kleinen Momenten dazwischen.
Für alle, die zum ersten Mal dabei waren, war es eine intensive und bereichernde Woche, die sicher noch lange nachwirken wird. Wir freuen uns schon auf die nächste Fahrt nach Taizé und darauf, diese besondere Erfahrung mit neuen und bekannten Gesichtern zu teilen!