Hallo zusammen!
Wie geht es weiter in Hiddesen? Machen wir zu/ werden wir zugemacht? Wird St. Stephanus Projektkirche? „Ziehen wir zusammen“ mit den evangelischen Gemeinden in Hiddesen? Oder machen wir einfach nichts mehr, gehen in eine andere Kirche des Pastoralverbundes oder in keine mehr, und führen das Gebäude einer anderen Nutzung zu?
Zukunftsmusik?? Nicht wirklich…
Unser Pastoralverbund hat zu viele Immobilien und es stehen Entscheidungen an, welche Immobilien abgestoßen oder umgenutzt werden. Entscheidend wird wohl die Antwort auf die Frage sein: An welchen Kirchorten ist Zukunft möglich, und brauchen wir dazu Kirche und Gemeindehaus?
Auch die Zukunft von St. Stephanus wird dabei natürlich diskutiert.
Aber unabhängig von Immobilienentscheidungen, für uns (Brigitte Grosche und Bärbel Schnier) bleibt die Frage, was wünscht sich unsere Gemeinde? Was ist den Menschen hier wichtig? Wollen und können sie sich einbringen? Und für wen und für was wollen und können sie sich einsetzen? Wie soll die Zukunft von St. Stephanus aussehen?
Ein Einfaches „alles bleibt, wie es ist“, wird nicht möglich sein.
Um mit Ihnen und Euch darüber ins Gespräch zu kommen, Entwicklungen und Szenarien für die nächsten Jahre und das Konzept der Immobilienstrategie vorzustellen, vor allem aber, um eine gemeinsame Zukunft zu diskutieren, laden wir Sie und Euch herzlich zu einem Treffen am Dienstag, 24. Oktober um 19 Uhr in das Gemeindehaus St. Stephanus ein.
Wir sind bereit, uns auch weiterhin für unsere Gemeinde zu engagieren, aber wir brauchen ein Votum, wohin der Weg gehen soll.
Wer am 24. Oktober verhindert ist, kann uns gerne seine Meinung per Email zukommen lassen.
Wir hoffen auf rege Beteiligung, es ist uns und für den Kirchort Hiddesen wirklich wichtig.
Liebe Grüße
Bärbel Schnier und Brigitte Grosche