Zur Würde des Menschen gehört sein Name - Initiative Ordnungsamtsbestattungen

Unter diesem Leitwort bestattet die Detmolder Ökumenische Initiative seit über 10 Jahren Menschen, die niemanden haben, der sich um ihre Bestattung kümmert. Das Ordnungsamt forscht nach, wo diese Menschen zuletzt gelebt haben, ob es Angehörige gibt, die die Bestattung übernehmen können. Gelingt das nicht, werden die Urnen der Verstorbenen durch die Ökumenische Initiative beigesetzt. Allesamt ehrenamtlich Engagierte gestalten eine ökumenische Gedenkfeier: als Paten und Patinnen gehen sie den Spuren der Verstorbenen nach und tragen zusammen, was sie aus dem Leben erfahren. Musiker fragen weitere Personen für die musikalische Gestaltung an, die katholische Seelsorgerin u. Theologin und die evangelische Pastorin bereiten Gebete und Ansprache vor, ein Bestatter hält Kontakt zu Ordnungsamt und Friedhofsverwaltung. Alles fließt zusammen in einen Gedenkgottesdienst, der diesen Menschen Wertschätzung über den Tod hinaus entgegenbringt.

Zur Gedenkfeier wird öffentlich eingeladen, z.B. durch eine Anzeige in der LZ. Unterschiedliche Menschen kommen dann zusammen: Bekannte, Nachbarn, Freunde und Freundinnen, Menschen aus Detmold und Lippe, die die Idee dieser Initiative mittragen und ihre Wertschätzung mitbringen.

Auf dem anonymen Gräberfeld steht ein eigenes Gedenkmal, an dem nun schon viele weiße Fähnchen mit den Namen und Lebensdaten der Verstorbenen hängen; und immer wieder Grablichter oder Blumen zu finden sind – ein Ort der Trauer und des stillen Gedenkens.

Nach der Gedenkfeier lädt die Gemeinschaft vom Institut St. Bonifatius auf dem Kupferberg zum Kaffeetrinken ein.

Die anfallenden Kosten werden durch Spenden finanziert. Spendenmöglichkeit über die kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz, IBAN DE DE84 4726 0121 0025 6102 04.

Die Gedenkfeiern mit anschließender Beisetzung finden statt auf dem Waldfriedhof Kupferberg, Detmold.

Die nächsten Termine und weitere Informationen sind unter www.gedenk-mal.name zu finden.

 

 

Gertrud Zimmer | 09.05.2023

Fronleichnam "anders und neu"

Fronleichnam "anders und neu"
Link

Rund um die Kirche

Rund um die Kirche
Link

Wildblumenwiese

Wildblumenwiese
Link

Bericht zur Frauenkonferenz am 10. Mai in Lemgo

Bericht zur Frauenkonferenz am 10. Mai in Lemgo
Link

Osterkerze 2023

Osterkerze 2023
Link

Frühschoppen meist am 2. Sonntag im Monat

Frühschoppen meist am 2. Sonntag im Monat
Link

Rückblick: Der ökumenische Ruanda-Arbeitskreis von 1995 - 2017

Rückblick: Der ökumenische Ruanda-Arbeitskreis von 1995 - 2017
Link

Pfadfinder laden nach Schweden ein

Pfadfinder laden nach Schweden ein
Link

Erstkommunion 2023 in Hiddesen/Detmold, St. Stephanus

Erstkommunion 2023 in Hiddesen/Detmold, St. Stephanus
Link