

Taufe
Die Taufe ist das Zeichen des Anfangs: Die Entscheidung für ein christliches Leben mündet in den Empfang der Taufe. In ihr wird sichtbar gemacht und ausgeprochen: dieser Mensch ist nicht nur Kind seiner Eltern, Mitglied seiner Familie, sondern auch ein Kind Gottes und gehört der Gemeinschaft der Christen an.
Bei Säuglingen oder Kleinkindern treffen die Eltern diese Entscheidung für den Täufling und sie übernehmen mit den Paten die Verantwortung, das Kind zu einem Leben als Christ bzw. Christin zu erziehen. Oder wie es in der Feier der Taufe heißt: diesem Kind zu helfen, Gott und die Menschen lieben zu lernen, so, wie Jesus Christus es vorgelebt hat. Bei Erwachsenen geht der Taufe in der Regel eine Zeit der Vorbereitung voraus, in der Zugänge zum christlichen Glauben gefunden werden.
Die Taufe ist in diesem Sinn wie eine zweite oder neue Geburt, und das Übergießen mit Wasser macht das Neuwerden spürbar und sichtbar. Das Bezeichnen des Täuflings mit dem Kreuz, das Anziehen des neuen Kleides, das Entzünden der Kerze sind weitere Zeichenhandlungen, des Neubeginns.
Tauftermine:
- jeder erste Sonntag im Monat in Heilig Kreuz Detmold um 12.15 Uhr
- jeder zweite Sonntag im Monat in Heilig Geist Lemgo
- jeder dritte Samstag im Monat in St. Marien Detmold um 15 Uhr
- an weiteren Kirchorten nach Vereinbarung (Anfrage über das Pfarrbüro)