St. Marien Hohenhausen / Kalletal

Die katholische St. Mariengemeinde ist deckungsgleich mit der politischen Gemeinde Kalletal und liegt im nordlippischen Bergland, hat 14.129 Einwohner in 16 Dörfern. Die St. Mariengemeinde hat 859 Katholiken

Die Kirche wurde 1951 gebaut, zu Ehren der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter Maria und ist eine kleine Kirche mit ca. 120 Sitzplätzen. Außerdem gibt es ein Gemeindehaus mit Saal und kleinem Konferenzraum, außerdem das Büro der Gemeindereferentin.

St. Marien ist eine familiäre, kleine Gemeinschaft am Kirchort. Es gibt eine engagierte Gruppe, die die Aktivitäten vorbereitet und durchführt. Zentral ist dafür der monatliche Familiengottesdienst mit Kirchkaffee.

 

Termine

10.05.2025 09:00 - 17:00 Tag der Spiritualität in Hohenhausen "Zeit für Ruhe - Zeit für Gott"

Veranstaltungsort: Gemeindehaus St. Marien, Hohenhausen

Weiterlesen

Weitere TERMINE

Kirche

Adresse:
Hohenhauser Str. 14
32689 Kalletal

Öffnungszeiten:
zu den Gottesdiensten

 

Sonntagsgottesdienst

Sonntag, 9.30 Uhr: Heilige Messe oder Wortgottesdienst

Gottesdienst-Kalender anzeigen

Pfarrbüro

Adresse:
Heilig Geist
Pideritstraße 12
32657 Lemgo

Kontakt:
05261-4839
pfarrbuero-lemgo(at)pv-lippe-detmold.de

Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 9.00 - 12.30 Uhr

Telefonzeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 
9.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 - 18.00 Uhr

Bankverbindung:
IBAN: DE34 4726 0121 0001 8139 00

Nachrichten und Berichte

PastoralverbundFirmung 2025Firmung 2025
Nach den Sommerferien beginnt die überschaubare, dennoch intensive Vorbereitungszeit (September bis November) auf das Sakrament der Firmung, in der sich Gleichaltrige mit dem Glauben an Gott, Jesus…
Weiterlesen
PastoralverbundDie Suche nach dem Gelobten Land - Exerzitien im AlltagDie Suche nach dem Gelobten Land - Exerzitien im Alltag
Mit Impulsen zur Wüstenwanderung / zum Exodus der Israeliten laden die Exerzitien im Alltag ein, sich selbst auf die Suche nach dem Gelobten Land zu machen. Die wöchentlichen Treffen bestehen aus…
Weiterlesen
PastoralverbundGroßer Kreuzweg in StrombergGroßer Kreuzweg in Stromberg
Wer Lust hat, die Wanderschuhe zu schnüren und den Kreuzweg Jesu zu „ergehen“, ist herzlich eingeladen, am Samstag, 22. März, gemeinsam den großen Kreuzweg in Stromberg (bei Oelde) zu gehen. Dort gibt…
Weiterlesen
PastoralverbundWeltgebetstag am 7. MärzWeltgebetstag am 7. März
Am ersten Freitag im März beten Frauen (und viele solidarische Menschen) miteinander und füreinander rund um den Globus. Jedes Jahr steht ein anderes Land im Fokus. Das ganze Jahr über stärken sie…
Weiterlesen
St. Marien, Hohenhausen im KalletalSternsingen im Norden des PastoralverbundsSternsingen im Norden des Pastoralverbunds
Das erste Sternsingerwochenende ist geschafft! Im Kalletal waren drei Sternsingergruppen am Dreikönigstag unterwegs, ökumenisch mit der ev.ref. Kirchengemeinde Talle. In Lemgo Heilig Geist waren es…
Weiterlesen
St. Marien, Hohenhausen im KalletalFamiliengottesdienstFamiliengottesdienst
Beim Familiengottesdienst im März in St. Marien Hohenhausen ging es um Jesus, das Licht der Welt, um das alte Sprichwort: „Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her“, um…
Weiterlesen
St. Marien, Hohenhausen im KalletalGemeindeversammlung in Hohenausen findet stattGemeindeversammlung in Hohenausen findet statt
Die Gemeindeversammlung in Hohenhausen wird am 5. März um 20 Uhr stattfinden, krankheitsbedingt musste ein Termin Ende Februar abgesagt werden. Es geht um das Thema: „Wie geht´s weiter mit der…
Weiterlesen
St. Marien, Hohenhausen im KalletalSternsinger KalletalSternsinger Kalletal
Gemeinsame Sternsinger-Aktion  der Kath. Pfarrvikarie St. Marien Hohenhausen und der Ev. Kirchengemeinde Talle 
Es ist ein schöner Brauch, wenn Kinder als Sternsinger rund um den Dreikönigstag an den…
Weiterlesen
Pastoralverbunderster Entwurf eines Immobilienkonzeptes erster Entwurf eines Immobilienkonzeptes
"Hier ist eine Menge Leidenschaft für Ideen, den Glauben zu leben!", resümierte Stefan Magh am 18. November, an dem der Öffentlichkeit ein erster Entwurf für ein Konzept möglicher Veränderungen bei…
Weiterlesen