Barntrup | St. Peter und Paul

Der Kirchort St. Peter und Paul liegt im Osten des Pastoralverbundes und hat ca. 1400 Katholiken auf ca. 115 qkm. Die Kirche St. Peter und Paul wurde am 2.11.1952 eingeweiht. Gründung der Gemeinde / Einrichtung Expositur 1942, im März 1948 zur Kuratrie (Pfarrvikarie) erhoben. Die Kirche wurde vor ca. 15 Jahren renoviert.

Wir sind ein Kirchort mit den Schwerpunkten: Liturgie, Ökumene, kfd, christliche Feste, Flüchtlingsarbeit, Sternsingeraktion (ökumenisch)

Besonderheiten im Sozialraum sind sicher die Tafel, Kleiderstube, Sozialbüro und die Flüchtlingshilfe.

Termine

04.06.2025 14:30 - 16:30 Spätlese - Seniorennachmittag im Juni in Detmold

Veranstaltungsort: Hl. Kreuz, Detmold

Weiterlesen

Weitere TERMINE

Pastoralratsmitglieder

Gabriele Patzelt

Guido Neumann

Kirche

Adresse:
Von-Haxthausen-Str. 1
32683 Barntrup

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag:
9.00 Uhr - 18.00 Uhr

 

Sonntagsgottesdienst

Sonntag, 11.00 Uhr:  Heilige Messe

Gottesdienst-Kalender anzeigen

Pfarrbüro

Adresse:
St. Peter und Paul
Von-Haxthausen-Str. 1
32683 Barntrup

Kontakt:
05263-9040
pfarrbuero-barntrup(at)pv-lippe-detmold.de

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 
9.00 - 12.00 Uhr / 14.30 - 16.30 Uhr

Telefonzeiten:
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 
9.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 - 18.00 Uhr

Bankverbindung:
St.Peter und Paul: IBAN: DE54 4765 0130 0000 0099 36
Heilig Geist: IBAN: DE78 4829 1490 363 56555 02

Nachrichten und Berichte

PastoralverbundGlaube entdecken in der FastenzeitGlaube entdecken in der Fastenzeit
Entdecke Leben, Glauben und Sinn
Einladung: Lerne den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen.
Der Glaubenskurs in der Fastenzeit ist ein Angebot, das an vielen Kirchorten des…
Weiterlesen
St. Peter und Paul, BarntrupSternsingen mit LeidenschaftSternsingen mit Leidenschaft
Mit vollem Einsatz bei Wind und Wetter hat eine eifrige Truppe in Barntrup und Dörentrup sich für das Sternsingen eingesetzt. Sie nahmen aus unserem Pastoralverbund bei der bundesweiten Eröffnung in…
Weiterlesen
St. Peter und Paul, BarntrupSternsingen in Barntrup und DörentrupSternsingen in Barntrup und Dörentrup
In Barntrup und Dörentrup stehen an verschiedenen Plätzen besondere Stühle! Sie gehören zur Sternsingeraktion 2025 und zur Erklärung haben die Organisatoren eigens einen Brief verfasst, den Sie hier…
Weiterlesen
St. Peter und Paul, Barntrupökumenischer Schulgottesdienst in Barntrupökumenischer Schulgottesdienst in Barntrup
In der katholischen Kirche in Barntrup haben die Unterstufen des Gymnasiums einen Schulgottesdienst vorbereitet, gestaltet und gemeinsam gefeiert. In den Bänken nahmen die 5.- und 6.-Klässler mit…
Weiterlesen
PastoralverbundBegegnung mit dem Erzbischof Begegnung mit dem Erzbischof
Der Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz war am 18. September zu Besuch im Dekanat Bielefeld-Lippe und hatte zu einem Begegnungsabend eingeladen. 20 Engagierte aus unserem Pastoralverbund…
Weiterlesen
St. Peter und Paul, BarntrupGemeindeversammlung "St. Peter und Paul" in BarntrupGemeindeversammlung "St. Peter und Paul" in Barntrup
Zum Thema: „Wie geht´s weiter mit der Gemeinde "St. Peter und Paul" in Barntrup?“ findet am 26. Mai 2024 (direkt im Anschluss an die hl. Messe um 11 Uhr mit Pfarrer Jacobs) im Gemeindehaus um 12 Uhr…
Weiterlesen
Pastoralverbund"Segen in der Bibel entdecken" mit biblejournaling"Segen in der Bibel entdecken" mit biblejournaling
In unserer Workshopreihe laden wir Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns eine faszinierende Reise durch die Bibel anzutreten, wobei der Fokus auf dem Thema des Segens liegt. Der Segen Gottes…
Weiterlesen
Pastoralverbunderster Entwurf eines Immobilienkonzeptes erster Entwurf eines Immobilienkonzeptes
"Hier ist eine Menge Leidenschaft für Ideen, den Glauben zu leben!", resümierte Stefan Magh am 18. November, an dem der Öffentlichkeit ein erster Entwurf für ein Konzept möglicher Veränderungen bei…
Weiterlesen
PastoralverbundWie ist das mit der Erstkommunion?Wie ist das mit der Erstkommunion?
Die ersten Schulwochen sind verstrichen, jetzt kommt auch die Erstkommunion langsam in den Blick. Kinder ab dem dritten Schuljahr können mit ihren Familien 2024 das Fest der Erstkommunion feiern und…
Weiterlesen