Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 01 |
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |

Nach Messe und Kaffeetafel: "begleiten, bestärken, beerdigen - wie die Kirche am Ende des Lebens zur Seite steht". Vikar Daniel Wäschenbach erzählt von Krankensalbung, Segensritualen und der Gestaltung von Trauerfeiern

Fahrt der AKTIV-Gruppe nach Willingen. Treffpunkt am Bahnhof in Detmold um 8.30 Uhr. Wanderung über den Skywalk und rund um die Kahle Plön. Verbindliche Anmeldung bei F. Streyl 0171/5408993 erforderlich.

Der Seniorennachmittag beginnt, wie immer, um 15 Uhr mit der Heiligen Messe (ab 14 Uhr Möglichkeit zur Anbetung).

Kein Bier oder Schnaps, dafür Kaffee, Tee und Plätzchen und ein Miteinander in wertschätzender Atmosphäre - alles kann zur Sprache kommen, was die Menschen gerade bewegt, Schönes und Schweres, ...

Herzliche Einladung zum Kirchen-Café nach dem Sonntagsgottesdienst im Gemeindehaus St. Josef.

Für Mädchen (12-15 Jahre) gibt es die "Mädelswoche" vom 9.-13.10. im Gemeindehaus Hl. Kreuz - eine bunte Mischung aus kreativen Workshops und Zeit für Austausch in Gemeinschaft. Infos und Anmeldung bei Henrike Brenk.

Wir laden um 8:30 Uhr zu Rosenkranz mit heiliger Messe um 9:00 Uhr ein, mit anschließenendem gemeinsamen Frühstück.

Wanderung vom Bauernkamp zu Noaks Pumpe, ca. 11 km . Treffpunkt am Bahnhof in Detmold um 9.00 Uhr. Anfahrt mit Privat-PKW ist sichergestellt.

Für Grundschulkinder mit Geschwistern und Freunden heißt es am letzten Samstag der Herbstferien von 11-19 Uhr: "Wir feiern (d)einen Namenstag ... und entdecken heilige Heldentaten". Anmeldung im Pfarrbüro erbeten!

Der "Arbeitskreis Hl. Kreuz" kommt zur Sitzung im Gemeindehaus Hl. Kreuz zusammen, Interessierte können gern teilnehmen. Leitung: Susanne Kampel und Roman Schneider

Spielfreudige Menschen sind herzlich eingeladen miteinander bekannte und neue Spiele (Brett-, Karten- Strategiespiele uvm) auszuprobieren und Gemeinschaft zu erleben. Ansprechperson: Andrea Heumann

Die Kommunionvorbereitung mit den Kindern aus Lemgo und Hohenhausen startet am Mittwoch nach den Herbstferien im Gemeindezentrum in der Wiesenstraße. Ansprechperson ist Gem.ref. U. Kuhfuß.

Wanderung in Augustdorf um den Ehberg und den Allhornberg, ca. 10,5 km. Treffunkt am Bahnhof in Detmold um 9.00 Uhr. Anfahrt mit Privat-PKW ist sichergestellt.

Frau Heidi Westerheide von der Freien Altenhilfe gGmbh/Kolping-Pflege, Lemgo wird einen Ein- und Überblick über die Möglichkeiten der Tagespflege geben. Nach ihrem Vortrag ist Zeit für Fragen und Austausch.

Der "Treff am Donnerstag" ist ein fester Bestandteil im "Gemeinschaft erleben".
Wir treffen uns im Kolpingraum im Gemeindezentrum. Hier sind schon viele, tolle Ideen entstanden, die das Leben in der Gemeinde bereichern.

Das Musical "Elisabeth und der Schlüssel zum Himmel" wird in einer Projektphase bis zum 19. November einstudiert. Mitmachen können Kinder ab ca. 6 Jahre (gern mit Begleitung). Anmeldung im Pfarrbüro Detmold.

Der Monat Oktober bietet sich an, um die schönsten Melodienzu Marienliedern und Vertonungen des "Ave Maria" zusammenzustellen.

Herzliche Einladung zum Kirchen-Café nach dem Sonntagsgottesdienst im Gemeindehaus St. Josef.

Einladung zum Gespräch zu Entwicklungen und Szenarien für die nächsten Jahre in St. Stephanus

Wanderung von Großenmarpe an Sommersell und Altendonop vorbei, ca. 11,5 km. Treffpunkt am Bahnhof in Detmold um 9.00 Uhr. Anfahrt mit Privat-PKW ist sichergestellt.

Ökumenische Initiative zur Ordnungsamtsbestattung lädt zur Gedenkfeier mit anschließender Beisetzung ein.

26.10.2023/18:30 Uhr - Treffen des Sternsingerteams im Gemeindehaus St. Josef

Einmal jährlich treffen sich die Mitglieder des Bonifatiuswerkes zur Mitgliederversammlung an unterschiedlichen Kirchorten im Erzbistum: am 28. Oktober in Augustdorf. Interessierte sind eingeladen, Anmeldung erbeten.

Der "Treff am Donnerstag" ist ein fester Bestandteil im "Gemeinschaft erleben".
Wir treffen uns im Kolpingraum im Gemeindezentrum. Hier sind schon viele, tolle Ideen entstanden, die das Leben in der Gemeinde bereichern.

Der Seniorennachmittag beginnt, wie immer, um 15 Uhr mit der Heiligen Messe (ab 14 Uhr Möglichkeit zur Anbetung).

Jeden ersten Sonntag im Monat (außer der Ferienzeit) öffnet die Kinderkirche Hl. Kreuz am Schubertplatz ihre Türen zum Kleinkindergottesdienst um 10 Uhr für Familien mit ihren Kindern bis ca. 7 Jahre.

Herzliche Einladung zum Kirchen-Café nach dem Sonntagsgottesdienst im Gemeindehaus St. Josef.

Der Spätlese-Nachmittag beginnt mit der hl. Messe, anschließend ist die Kaffeetafel im Gemeindehaus gedeckt. Frau Catharina Hempelmann (Kreis Lippe) wird aktuell über den lippischen Senioreninformationsdienst berichten.

Die Kirchengemeinden der Detmolder Innenstadt initiieren wieder das ökumenische Sankt Martinsfest auf dem Marktplatz an der Erlöserkirche. Es gibt einen kurzen Gottesdienst, Spiel&Musik und den Laternengang.

Kein Bier oder Schnaps, dafür Kaffee, Tee und Plätzchen und ein Miteinander in wertschätzender Atmosphäre - alles kann zur Sprache kommen, was die Menschen gerade bewegt, Schönes und Schweres, ...

Der "Treff am Donnerstag" ist ein fester Bestandteil im "Gemeinschaft erleben".
Wir treffen uns im Kolpingraum im Gemeindezentrum. Hier sind schon viele, tolle Ideen entstanden, die das Leben in der Gemeinde bereichern.

Herzliche Einladung zum Kirchen-Café nach dem Sonntagsgottesdienst im Gemeindehaus St. Josef.

Der Festtag Sankt Elisabeth startet um 11 Uhr in der Hl. Kreuz-Kirche mit einem Familiengottesdienst, anschließend gibt es Essen im Gemeindehaus. Um 13 Uhr ist die Aufführung des Musicals mit vielen Mitwirkenden.

Spielfreudige Menschen sind herzlich eingeladen miteinander bekannte und neue Spiele (Brett-, Karten- Strategiespiele uvm) auszuprobieren und Gemeinschaft zu erleben. Ansprechperson: Andrea Heumann

Für die Eltern der Kommunionkinder Detmold+Augustdorf 2024 findet ein erster Elternabend am Mittwoch, den 22. November um 20 Uhr im Gemeindehaus Hl. Kreuz, Schubertplatz 10 statt. Dabei gibt es die Anmeldung.

25.11.2023/14:00 Uhr - Vorbereitung der Kinder auf die Sternsingeraktion

Kirche im Kerzenschein, Gesang und Stille, Bibeltext und Fürbitte - das gibt es beim Taizégebet in der Hl. Kreuz-Kirche in Detmold.

Im Rahmen der landeskirchlichen Vortragsreihe "900 Jahre Lippe" geht es um die Geschichte von Katholiken und Evangelischen in Lippe mit besonderem Fokus auf Falkenhagen. Es referieren Dr. Neumann und Pfr. Erichsmeier.

Der "Treff am Donnerstag" ist ein fester Bestandteil im "Gemeinschaft erleben".
Wir treffen uns im Kolpingraum im Gemeindezentrum. Hier sind schon viele, tolle Ideen entstanden, die das Leben in der Gemeinde bereichern.

Der Seniorennachmittag beginnt, wie immer, um 15 Uhr mit der Heiligen Messe (ab 14 Uhr Möglichkeit zur Anbetung).

Jeden ersten Sonntag im Monat (außer der Ferienzeit) öffnet die Kinderkirche Hl. Kreuz am Schubertplatz ihre Türen zum Kleinkindergottesdienst um 10 Uhr für Familien mit ihren Kindern bis ca. 7 Jahre.

Herzliche Einladung zum Kirchen-Café nach dem Sonntagsgottesdienst im Gemeindehaus St. Josef.

Am Nikolaustag gibt es einen besonderen Spätlese-Nachmittag. Nach der hl. Messe ist die Kaffeetafel im Gemeindehaus gedeckt. Um 16 Uhr gibt es eine Nikolausfeier für Groß und Klein in der Kirche.

Am Gedenktag des Bischofs Nikolaus sind alle Generationen zu einer Feier mit Adventsmusik und schönen Überraschungen eingeladen.

Kein Bier oder Schnaps, dafür Kaffee, Tee und Plätzchen und ein Miteinander in wertschätzender Atmosphäre - alles kann zur Sprache kommen, was die Menschen gerade bewegt, Schönes und Schweres, ...

Der "Treff am Donnerstag" ist ein fester Bestandteil im "Gemeinschaft erleben".
Wir treffen uns im Kolpingraum im Gemeindezentrum. Hier sind schon viele, tolle Ideen entstanden, die das Leben in der Gemeinde bereichern.

Ökumenische Initiative zur Ordnungsamtsbestattung lädt zur Gedenkfeier mit anschließender Beisetzung ein.

05.01.2024/08:45 Uhr - Besuch in den Geschäften, Banken und Senioreneinrichtungen

07.01.2023/09:30 Uhr - Aussendungsgottesdienst der Sternsinger, anschließend Besuch in den Familien
und evangelischen Kirchengemeinden

Ökumenische Initiative zur Ordnungsamtsbestattung lädt zur Gedenkfeier mit anschließender Beisetzung ein.